
- Details
- Kategorie: Ferienhaus
Sie möchten mit Ihrem Haustier zu Besuch kommen? Das ist kein Problem. Wir haben jedes Jahr mehrere Gäste mit Hunden und manchmal Katzen.
Doch ist zu beachten, dass das Gelände um das Ferienhaus nicht eingezäunt ist.
- Details
- Kategorie: Ferienhaus
Damit Sie sich eine Vorstellung von der Umgebung des Ferienhauses machen können, hier ein Satellitenbild und der Grundriss des Hauses.
Der Hügel Chez Joly

Grundriss des Ferienhauses
- Details
- Kategorie: Ferienhaus
Chez Joly ist ein Weiler (lieu-dit) in Sichtweite des Dorfes Javerlhac, auf einem Hügel aufdem anderen Ufer des Bandiat. Der Ort ist schon auf der allerersten französischen Karte zu sehen. Die erste Vermessung von Javerlhac fand 1766 statt.
Ein lieu-dit ist in Frankreich ein einzelnes Gehöft, oder wenige Häuser. In der Dordogne und im Limousin haben solche Orte oft den Namen oder Spitznamen eines der ersten Bewohner. Man kann also annehmen, dass einer der erstern Einwohner vor vielleicht dreihundert Jahren Joly hieß.
Der erste bekannte Bewohner war FR Jalanhat. Zwei seiner Söhne, Antoine und Georges waren während und kurz nach der Französischen Revolution Priester in Javerlhac und Bussière-Badils.
Früher waren in dieser Gegend die Nebengebäude grösser als die Wohnhäuser, wobei "früher" noch in den 1960er Jahren gültig war. Der jetzige Besitz war lange ein Bauernhof, dessen Wohnhaus nur aus einem Raum bestand auch wenn Jalanhat ein königlicher Notar (notaire royal) war. Bis lange ins zwanzigste Jahrhundert lebten oft drei Generationen in einem Raum. Zwei Räume gleich zwei Großfamilien. Mehrere Bewohner von Javerlhac wohnten in ihrer Kindheit in Chez Joly zur Miete, sie hatten einen einzigen Raum zur Verfügung ohne Strom und fließendes Wasser, die erst mit den "Parisern" kamen. Eine Toilette gab es auch nicht. Nicht einmal ein Herzhäuschen. Man ging, wie es bei dem uralten Nachbarn noch nach 1990 üblich war, in die Scheune hinter einen Strohballen oder ähnliches.
Das Ferienhaus wurde in einem Nebengebäude am äußersten Ende der Scheune eingerichtet. Da der Teil zum Teil bis auf die Grundmauern eingestürzt war, wissen wir nicht, was sich dort früher befand. Vielleicht eine Werkstatt mit geschlossenem Innenhof (heute Veranda). Der älteste Teil des Besitzes ist wohl die Gartenmauer, dort wo das Gelände abrupt zum Fluß Bandiat hin abfällt.
Heutigentags stehen fünf Häuser auf dem Hügel Chez Joly. Das Ferienhaus ist am äußersten Ende am Abhang und sein Garten vom Weg her nicht zu sehen. Die Straße endet hier. Weiter führt ein steiniger Feldweg, der auch als Wanderweg benutzt wird.
Auszug aus der Karte von Cassini von 1766, auf der der Weiler (lieu dit) Joly zu sehen ist.
- Details
- Kategorie: Ferienhaus
Preise 2022
Nebensaison / Woche : 420,00 €
Vor- und Nachsaison (Mai, Juni, September) / Woche : 520 €
Saison (1. bis 14. Juli und 15. bis 31. August / Woche : 620 €
Hochsaison (14. Juli - 15. August) / Woche : 720,00 €
Wochenende (2 Nächte / 3 Tage) 150,00 € - nicht Juli / August
Auf Anfrage : Bettwäsche pro Person 12 €, Handtücher pro Person (kleines und grosses Handtuch, Waschhandschuh) pro Person 12 €
Endreinigung 65,00 €
Offen von März bis NovemberChez-Joly Home
- Details
- Kategorie: Ferienhaus
Buchtipp : Reiseführer Regionaler Naturpark Perigord-Limousin
Ferienhaus mit Pool
in Javerlhac, Dordogne, Frankreich
Haus für optimal 5 Personen Tiere willkommen
Ferienhaus in ruhiger Umgebung auf dem Lande auf einem Hügel wenige Minuten vom Dorf entfernt.
Das Haus (100 m2) ist Teil eines aus dem 19. Jh stammenden, Gebäudes. Es wurde liebevoll umgebaut, wobei die Reste eines Innenhofes in eine überdachte Veranda verwandelt wurden. So können Sie auch an einem kühlen Frühlingsmorgen Ihre Frühstück "draussen" geniessen und dabei Vögel und Eichhörnchen im Garten beobachten. Es gibt zwei Schlafräume, einen großen Wohnraum mit Kamin und Küchenecke sowie Duschbad und zweites WC.
Ihr privater Swimmingpool liegt in der sonnigen Wiese hinter dem Haus.